1 - Wie man ein Verlängerungskabel selber macht
a) Ausarbeiten der Maße
In diesem Beispiel werden wir ein 500 mm langes Verlängerungskabel aus einer 2-poligen Kabelbuchse HIGO-B2-B und einem 2-poligen Kabelstecker HIGO-S2-B, beide aus der HIGO Mini-B-Serie, herstellen . Wir werden feststellen, dass sich die Kabelverbindung in der Mitte des Verlängerungskabels befindet. Das wären jeweils 250 mm für den weiblichen und den männlichen Kabelstecker. Die Steckerlänge ist in der Gesamtlänge enthalten, gemessen vom äußeren Ende des Steckers. Da es dort, wo die Drähte zum Verlöten nebeneinander liegen, eine Überlappung von etwa 5 mm gibt, müssen wir diese 5 mm zu einem unserer Kabel hinzufügen. In der Regel wählen wir den männlichen Kabelstecker. Damit haben wir einen weiblichen HIGO-Kabelstecker mit 250 mm und einen männlichen HIGO-Kabelstecker mit 255 mm. Beachten Sie, dass bei dieser Methode die minimale Gesamtlänge des Verlängerungskabels 150 mm und die maximale Länge 2000 mm beträgt.
b) Vorbereiten der Kabelenden
Im ersten Schritt müssen Sie die Kabelenden der HIGO-Kabelverbinder vorbereiten. Entfernen Sie dazu 18 mm des Kabelmantels von der Buchse und 20 mm des Kabelmantels vom Ende des Steckerkabels. Als nächstes entfernen Sie 4 mm der Aderisolierung von jeder einzelnen Leitung. Biegen Sie die einzelnen Leitungen nach außen und drehen Sie jedes der freigelegten Drahtbündel vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger. Klemmen Sie es in Ihr Haltewerkzeug und löten Sie jedes verdrillte Drahtbündel vor. Wenn alle Leitungen vorgelötet sind, ziehen Sie sie wieder gerade und kürzen Sie die Drähte auf die gleiche Länge.
c) Zusammenfügen der Kabelenden
Bereiten Sie den Schrumpfschlauch vor, indem Sie die erforderliche Anzahl Stücke auf eine Länge von 13 mm zuschneiden.
Biegen Sie zunächst alle bis auf die schwarze Ader an jedem Kabel zurück. Legen Sie ein 13-mm-Stück Schrumpfschlauch auf das gerade schwarze Kabel des Kabelsteckers. Richten Sie den vorgelöteten Abschnitt der passenden Enden aus und tragen Sie etwas zusätzliches Lot auf. Lassen Sie die Verbindung abkühlen, bevor Sie das Stück Schrumpfschlauch mittig über die gelötete Stelle stülpen. Erhitzen Sie den Schrumpfschlauch vorsichtig und verschließen Sie die Lötstelle. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Leitungen.
d) Umschließen der Kabelverbindung
Um die Kabelverbindung zu isolieren und zu schützen, umschließen Sie den Abschnitt mit dem entsprechenden Multisplitter. Spritzen Sie die Vergussmasse vorsichtig ein, bis sie aus den Belüftungslöchern des Multisplitters austritt. Ziehen Sie den Vergussmasseapplikator vorsichtig heraus und lassen Sie die überschüssige Vergussmasse abkühlen.
e) Fertigstellung der Kabelverbindung
Schneiden Sie die überschüssige Vergussmasse mit einem Messer ab und erhitzen Sie den Abschnitt dann kurz erneut, um nur die Oberfläche des beschnittenen Abschnitts zu schmelzen.